top of page

Bleib positiv, verlier nicht deinen Mut


Hallo Ihr Lieben,

ich möchte gerne ein paar Gedanken mit euch teilen.

In der vergangenen Woche hatte ich ein paar Gespräche, mal kürzer, mal länger, mit jüngeren und auch mit älteren Frauen. Dabei habe ich gemerkt und gefühlt, dass es im Moment neben dem großen Thema „Angst“ ein weiteres Thema gibt, das viele Menschen beschäftigt: Das „Alleinsein“ oder auch die „Einsamkeit“.

Themen, die es schon immer gab, die aber in den letzten zwei Jahren mehr in den Vordergrund gerückt sind. Es scheint ja nichts mehr zu bleiben, wie es bisher war, wie wir es gekannt haben. Alles verändert sich und ist im Fluss, sortiert sich sozusagen neu. Das muss ja an sich nichts Schlechtes sein. Für uns ist es aber unbehaglich, unbekannt, Besorgnis erregend.

Nicht nur, dass altbekannte Veranstaltungen nicht mehr stattfinden oder nur unter gewissen Bedingungen besucht werden können, auch auf der zwischenmenschlichen Ebene brechen Freundschaften weg, finden Treffen nicht mehr statt. Auch in unserem persönlichen Bereich wird das Unverständnis, die Unsicherheit und die Trennung spürbar und größer.

Viele von uns spüren oder erahnen, dass sich auch auf der energetischen, feinstofflichen Ebene vieles bewegt. Das Energiefeld gestaltet sich um, wird präsenter, viele Menschen (ja, nicht alle!) werden feinfühliger.

Wir werden sehen, wie sich alles entwickelt.


Wichtig finde ich, dass wir gut bei uns selbst bleiben. Dass wir gut für uns selber sorgen, in uns hineinhorchen. Es ist an der Zeit, sich zurückzubesinnen auf das einfache Leben, auf unser Gefühl, auf unser Fühlen und auf unser Empfinden.

Wir dürfen wieder lernen, uns selbst gut zu sein und nicht ständig gegen unsere Bedürfnisse und Gefühle zu leben.

Und wir dürfen wieder lernen, kleine Kreise und Gruppen zu bilden, in denen wir uns gut vernetzen und unterstützen. Dazu brauchen wir uns auch gar nicht immer zu treffen: Wir können telefonieren und Video-chatten. Wobei, ja da habt ihr recht, es keine Umarmung und kein persönliches Treffen ersetzen kann.

In diesem Sinne: Bleibt positiv im Denken! Lächle dich selber an! Lache laut! Mach irgendwas Unvernünftiges, mach Quatsch! Sprich laut mit deinen Tieren! (Ja, das machen wir sowieso. Sollen Nicht-Tierbesitzer doch denken, was sie wollen.)


Mit liebevollen Grüßen

Regine am 12.12.2021


Featured Posts
Recent Posts
Search By Tags
Follow Us
  • Facebook Classic
  • Twitter Classic
  • Google Classic
bottom of page